Kunst-
handwerker
Weihnachts-
markt
Am 3. Advent
14./15. Dezember 2019
Samstag 15-21 Uhr + Sonntag 11-19 Uhr
Ortsgemeinde Puderbach
farfarello
farfarello
40 Jahre auf der Bühne
Samstag 26.10.19 20:00h
Alter Bahnhof Puderbach
VVK 15.-€ – AK 18.- €
SISTANAGILA
eine iranisch-israelische Musikaffäre Aufforderung zum Dialog
Alter Bahnhof Puderbach
Samstag 16.11.19 20:00h
AK 15.-€ VVK 12.-€
Kunst-
handwerker
Weihnachts-
markt
Am 3. Advent
14./15. Dezember 2019
Samstag 15-21 Uhr + Sonntag 11-19 Uhr
Ortsgemeinde Puderbach
Nachbericht
Konzert
im Schatten
der Burg
Erstes Konzert im Schatten der Burg Reichenstein war ein Erfolg
Am 07.09.2019 fand am Fuße der Burgruine Reichenstein das erste Konzert im Schatten der Burgruine Reichenstein statt. Die Idee hierzu entstand bei einer weiteren Premiere 2018. Hier wurde im Rahmen des Burgfestes mit mittelalterlichem Markt erstmalig die Burgruine angestrahlt. Nachdem der Vorstand des Fördervereins von der Idee eines Konzertes überzeugt wurde, konnten die Planungen starten. Für die Veranstaltung konnte im Vorfeld noch eine Förderung aus dem europäischen Förderprogramm „LEADER“ als Bürgerprojekt der Raiffeisen-Region erreicht werden.
In Kooperation des Fördervereins der Burg Reichenstein mit der Tourist-Info Puderbacher Land sowie der Crew des WAKE UP Festivals wurde dann nach umfangreicher Planung jetzt das erste Konzert durchgeführt. Leider hat der Wettergott nicht ganz mitgespielt. Durch langanhaltenden Regen bis kurz vor der Veranstaltung und damit einhergehend auch niedrigen Temperaturen konnten nicht die Anzahl an Besuchern begrüßt werden,wie erhofft. Dennoch waren alle Anwesenden von der Lokation am Fuße der angestrahlten Burgruine Reichenstein sowie der Musik der Gruppe T-Time with Lukas mit feinstem Coverrock begeistert. Schnell war man sich einig, dass 2021 das zweite Konzert im Schatten der Burg durchgeführt werden soll.
Auf diesem Wege möchte sich der Förderverein der Burg Reichenstein bei den zahlreichen Helfern (WAKE UP Crew, Mitarbeiter der Verbandsgemeinde, Mitglieder des Fördervereins, Hausmeistern, Mitarbeiter des Bauhofes Puderbach sowie weitere Freiwillige Helfer) bedanken, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung geholfen haben.
Weitere Bilder der Veranstaltung sind auf folgenden Internetseiten zu sehen:
Hier bei uns oder: www.burgruine-reichenstein.de
Ziel des Events war es, neben dem Start einer weiteren Veranstaltungsreihe um das Wahrzeichen des Puderbacher Landes weiter zu beleben, Gelder für die notwendige Unterhaltung des Geländes und der Burg zu erzielen. Der Förderverein der Burg Reichenstein e.V. würde sich freuen, wenn weitere Mitglieder den Weg in den Verein finden würden um die Arbeit rund um die Unterhaltung der Burg sowie des Burggeländes zu unterstützen. Weitere Informationen zum Förderverein finden Sie auf der o.g. Homepage des Vereins sowie bei den Vorstandsmitgliedern
Read More

Georg Kreisler
Konstantin Schmidt singt Georg Kreisler
Schwärzer die Lieder nie klingen…
Alter Bahnhof Puderbach
AK 15.-€ VVK 12.-€
Samstag 14.09.2019 20:00h
Demokratie
Sie heisst Demokratie!
Theater am Ehrenbreitstein im Alter Bahnhof Puderbach
Samstag 17.8.2019
VVK 12.- €
AK 15.- €
Waldbaden
Es sind
noch Plätze
frei!
Landkreis Neuwied ist mit der Touristik Puderbacher Land Trendsetter in Sachen neuer Waldbaden-Naturerlebnisse
Shinrin Yoku – so heißt das aus Japan stammende neue Naturerlebnisangebot, das mit 18 Waldbaden-Workshops ab März an zahlreichen Orten im Landkreis Neuwied, darunter auch im Puderbacher Land, an den Start geht. Das durch die Wirtschaftsförderung des Landkreises initiierte touristische Vermarktungskonzept lädt dazu ein, den Wald mit allen Sinnen bewusst zu entdecken und dabei Naturerfahrungen der besonderen Art zu erleben. Entschleunigung und zahlreiche weitere positive Gesundheitsaspekte stehen dabei im Mittelpunkt der Veranstaltungen, die mit einem 20seitigen Angebotsprospekt Besucher aus nah und fern ansprechen.
Am 01. September jeweils um 15 Uhr, finden die rund dreistündigen Angebote im Wald des Naturerlebnispfades Dürrholz statt. Der Teilnahmepreis beträgt 19,00 € pro Person und beinhaltet neben dem Waldbaden-Erlebnis auch eine kostenfreie Naturpark-Wanderkarte wie auch ein kleines Waldbaden-Präsent. Die verbindliche Anmeldung erfolgt bis spätestens eine Woche vor Workshopbeginn bei der Tourist-Information Puderbacher Land, Verbandsgemeinde Puderbach, Telefon: 02684 858160, touristik@puderbacher-land.de. Der neue 20 seitige Flyer informiert über die reinen Workshops, wie auch die zusätzlichen Wochenend-Pauschalen im Landkreis und ist ebenfalls bei der Touristik Puderbacher Land erhältlich.
Read More
50 Jahre Ortsgemeinde Urbach
Festveranstaltung am Weiher
15. Juni 2019
Zusammen kam, was zusammengehört!
Eintritt frei!
We need your help! Join our cause.
She packed her seven versalia, put her initial into the belt and made herself.